Igo Kirchlechner, Gründer des Künstlervereins ShopArt e.V.
(bei dem ich Vorstandsmitglied bin) bat mich aus Thailand
nachzusehen, ob die Buddha-Statue im Münchner Westpark wieder
aufgestellt wurde. Dabei sollte ich ihm Fotos vom Zustand der
Figur mailen, da sie witterungsbedingt einen Riss im Rücken
hat und er wissen wollte, ob die Restauration durch die Stadt
München bereits erfolgt ist. Nach den heißesten Tagen im Jahr
ist allerdings das Wetter wieder wechselhaft wie im April,
trotzdem radle ich heute, Sonntag nachmittags "schnell mal
rüber". Was tut Frau nicht alles für die Kunst!
Dabei werden
Erinnerungen an mein Millennium-Projekt wach, als ich um den Westparksee radle:
- LICHTBLICK-Innenraumperformance mit den Münchner Isarnixen
- LICHTBLICK-Licht-Wasserperformance mit 2000 Lichtern als symbolische Brücke
zwischen den Jahrtausenden auf dem Westparksee hier.
Wo steht doch gleich der Buddha? Hurrah die Pagode ist gefunden
und der Buddha steht! Er sieht immer noch ramponiert aus mit
einem Riss wie von einem Hackebeilchen im Rücken. Schnell Fotos
für Igo geschossen und noch ein nettes Gespräch mit Ehepaar über die
Buddha-Historie (siehe unten). Kaum fertig mit den Fotos, ziehen
dunkle Regenwolken auf, patschnass aber happy komme ich zuhause
an und maile Igo die Fotos. Zwischenzeitlich gibt es eine positive
Nachricht - gut, dass sich Igo Kirchlechner für den Buddha im Westpark
stark machte und er nun nach fast einem Jahr endlich die dringend
benötigte Restauration erhält. Igo Kirchlechner:
"Die Buddha-Figur vom Münchner Westpark, die Nopradol Khamlae der
Stadt München vor
19 Jahren schenkte, wurde im Oktober 2012 städtisch eingelagert
und hätte bei dieser Gelegenheit leicht saniert werden können.
Da das Bauamt München jedoch eine Restaurierung ohne nähere
Begründung ablehnte, nutzten wir das Internet-Forum
direktzu.muenchen.de und schrieben dem Münchner OB Christian Ude
am 30. November 2012 einen Brief. Am 24. Januar 2013 erhielten wir
dann Herrn Udes Antwort:
"Sehr geehrter Herr Kirchlechner,
vielen Dank für Ihr Engagement
und Ihr Angebot, sich mit einer Spende an den Restaurierungskosten
zu beteiligen. Das Baureferat hat inzwischen Kontakt mit Ihrem
Vereinsmitglied aufgenommen, das Sie als sachkundigen Restaurator
empfohlen haben. Er wird einen Kostenvoranschlag für die Restaurierung
unterbreiten. Im Übrigen ist nicht nur die Skulptur selbst
sanierungsbedürftig, sondern auch die Holzbauten der Thai-Sala.
Erst wenn diese Sanierungskosten feststehen, kann das Baureferat
die weitere Vorgehensweise abstimmen. Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Christian Ude."
Philipp Reisacher wurde schon Anfang Januar 2013 um ein
Restaurierungs-Angebot gebeten. Für 2.023,- € inkl. MWSt.
hätte er die Skulptur in Bestzustand gebracht. Aber wie es
aussah, wollte man damit noch auf unbestimmte Zeit warten.
Gestern jedoch, am 2.7.13, schrieb Philipp Folgendes: "Hallo, Igo,
heute hat mir des Baureferat Hochbau H2, Herr Scherr, den
Restaurierungsauftrag erteilt. Bitte benachrichtige den
Buddhistischen Verein in München. Ca. Mitte Juli werde ich beginnen.
Alles Gute und Gruß von Philipp.“
Lord Buddha, Christian Ude und "direktzu" sei Dank!