www.peepart.com

www.bleicherart.com
chris@peepart.com

Startseite  LiveCam  Events & Termine  Charity  Review  Assistentinnen  Freunde 
Tagebuch » Biographie  Partner  Presse  Shop  Urn Art  young peepart  Kunstgalerie  

2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030

Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | Sonstiges


peepart Tagebuch 12. April 2015
Hot Cars & Colors: Aus dem Riesenjaguar-Archiv geplaudert

Ist nur ein toter Künstler ein guter Künstler? Diese Überschrift erhielt ich u.a. anlässlich meiner Ausstellung "Chris Bleicher - Bruder van Gogh" mit Sargperformance & Sonnen- blumen-Happening. Vielen KünstlerInnen ist es egal, was mit ihren Werken nach ihrem Ableben passiert. Künstler-Witwen und Kunsthistoriker kratzen sich dann fragend hinter den Ohren, weil niemand weiß, wann welches Werk entstand, wie viel Kunst der Verblichene in seinem Leben produzierte und wann er welche Schaffensperiode hatte?

Ganz anders ist es, wenn der/die KünstlerIn ein Werkverzeichnis führt, das dazu noch den Wert der Kunstwerke erhöht, da die Provenienz (Herkunft) zurückverfolgt werden kann. Der Tod gehört zwar zum Leben wie das Ei zum Huhn und umgekehrt, nichtsdestotrotz verdrängt auch so mancher KünstlerIn das eigene Ableben, obwohl die Auseinandersetzung damit super positiv ist. Dabei ist so ein Künstler-Archiv auch zu Lebzeiten praktisch, wie ich immer wieder feststelle: Wie Sie wissen bin ich seit den 90ern für nach meinem Tod (nach strenger Aufnahmeprüfung) archiviert im Historischen Archiv der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom. (Da kommt NICHT jeder ital. Künstler hinein und ich wurde als deutsche Künstlerin dort aufgenommen.)

Dies bedeutet, dass ich von Zeit zu Zeit Fotos von mir persönlich wichtigen Kunstwerken mit meiner Interpretation dort hinsende. 2014 erfuhr ich, dass mich auch das Frauenmuseum in Bonn seit Jahren archiviert und dazu mein peepart-Tagebuch ausdruckt! Auch dorthin soll ich Fotos für's Archiv schicken. Das bedeutet, dass ich derzeit für beide Archive Fotos mit entsprechenden Kunstbeschreibungen zusammen- stelle. Das eine oder andere daraus werde ich für meine lieben peepart Tagbuch-LeserInnen "herauspicken", wie heute beispielsweise meine Ausstellung "Hot Cars & Colors" mit Bodypainting-Performance: Im Rhythmus der Musik bemalte ich das brasilianische Model Janaina auf der Kühlerhaube eines Jaguar S-Type und dann auch noch das Automodell (hier). Dies geschah in derselben Autolackiererei, wo ich damals meinen Riesenjaguar "trockenlegte", d.h. er erhielt dort "heiße Luft" im wahrsten Sinne des Wortes!


Das brasilianaische Model Janaina, von mir gepainted

Fotos: Al Herb

English Version  Wettbewerb  Impressum / Datenschutz