|
|
|
|
peepart Tagebuch 5. August 2015 Mit HCC-Cabrio-Urne in Sommerlaune |
Heute treffe ich die liebe Hera Rauch (Kostümverleih) - es ist ein sehr
persönliches Thema, das uns heute bewegt, nämlich Bestattungsvorsorge mit
Lebensfreude, d.h. die Gestaltung ihrer eigenen Urne. Anstatt todtraurig den
eigenen Tod zu bejammern, geniessen wir - dank Sommerhitze nur mit kleinem Snack -
unser Beisammensein in meinem Stammlokal mit
BIO-Küche. Meine eigene Urne bereitet mir seit Jahren viel Freude, sie erinnert mich mit den freundlichen Totenkopferln an einen Fliegenpilz (auf bayerisch: Schwammerl) - und ich lebe immer noch (einige meiner Bleicher-Sammler verdrehten, als ich mit der künstlerischen Gestaltung von (Tier-)Urnen & (Tier-)Särgen 1998 begann, irritiert die Augen und fragten sich: Wird sie bald ableben? (Steigen dann ihre Bilderpreise? - Kleiner Scherz am Rande) Eine Schlagzeile, die ich im Rahmen meines Sonnenblumen-Happenings mit Sargperformance erhielt lautete "Ist nur ein toter Künstler ein guter Künstler?" Bis es soweit ist, fließt hoffentlich noch weiterhin viel Wasser die Münchner Isar (= Fluss durch München) hinunter ... Klar ist, dass Heras Cabrio Club-Logo "HCC "ins Urnenkunstwerk integriert wird - mehr verrate ich heute nicht ... |
Hera Rauch und Chris Bleicher: Bestattungsvorsorge mit Lebensfreude! |
Mit eigener Urne |
HCC-Hera's Cabrio Club-Logo muss mit auf die Urne |
|