|
|
|
|
peepart Tagebuch 17. November 2015 1. Teil: Brillen & Poesie |
Poesie & Brillen sind mittlerweile ein "Gespann", fast schon wie ein altes
Ehepaar: Die Leiterin Daniela Spießl vom ASZ Freimann und Katharina Schweissguth
(Poesiebote) luden mich heute zum Poesie-Nachmittag ein. Fleißig werden ausgemusterte
Nasengestelle abgegeben, insgesamt satte 119! Ein kleines Hunderl sitzt unter den Poeten.
Schade, dass ich in der Pause gehen muss, aber das Gedicht von Zauberblume vom 11.11.2015
darf ich mit ihrer Erlaubnis meinen lieben isarbote.de-LeserInnen kundtun: "Herbst wie er ist"
Wer will, dass die Scheiben zerdeppern.
Ungemütlich die steife Brise.
Nicht schön wenn die Nase trieft.
Grässlich die Bazillen derer Millionen.
Herbst lässt den Wind sausen.
Vergiss des Herbstes Schmerzen.
Hurtig packe ich die 119 Schätze in meine Taschen und düse mit
selbigen mit MVV ökologisch wertvoll zur angesagten Geburtstagsparty von
Wolfgang Roucka, dem Schwabinger Urgestein - er feiert heute seinen 75.
Geburtstag mit illustren Gästen. Umso mehr freut mich seine Einladung.
Das Foto mit ihm glänzte auf der isarbote.de-Titelseite ganz
oben, ist nun jedoch aufgrund aktuellerer Beiträge verschwunden.
|
Daniela Spießl, Chris Bleicher, Leonie Kaboth (hinten), Katharina Schweißguth und Zauberblume (vorne) |
Leonie Kaboth: Poesie mit musikalischer Untermalung |
|