Nach dem großen Erfolg im Alten- und Service-Zentrum München-Harlaching (peepart-
Tagebuch v. 18.5.2015) öffnet auch Daniela Spießl, Einrichtungsleiterin des ASZ Freimann,
die Pforten für meine Open-End-Sammelaktion "Tue Gutes und fühle Dich gut!" zugunsten
"Brillen ohne Grenzen" in Kombi mit Katharina Schweissguth's Poesiebriefkasten. Bis zum
15. November 2015 können dort Gedichte sowie Brillen & Anderes abgegeben werden. Gespannt
höre ich den lustigen Gedichtvorträgen und Gerhard Holz (Dialektpfleger vom Förderverein
Bairische Sprache) zu und es werden 111 Brillen sowie ein Blutdruckmessgerät abgegeben -
großes Dankeschön an alle SpenderInnen!
Ein Highlight ist die übergabe des liebevoll handgemachten "Schatzkastl" - ein Riesen-
Poesie-Album - an Jasmin Koch, Leiterin des ASZ Harlaching. Es enthält die in den letzten
drei Monaten bei ihr abgebenen fantasievoll gestalteten Gedichte. Für das rote Cover durfte
sich Katharina von den neu gesammelten Brillen ein Gestell aussuchen (peepart-Tagebuch 10.
August 2015) Das Innenleben stammt von Michaela Hug-Szajer; ihr Gedicht "Lausche stets auf
die Welt (indian. Weisheit)" mit ihrer Erlaubnis für meine lieben
isarbote.de-LeserInnen:
Lausche stets auf die Welt,
wie ein Kind, das über alles staunt.
Hege ein Gefühl der Liebe
und Bewunderung
für die gesamte Schöpfung,
vom winzigsten Grashalm
bis zum entferntesten Gestirn.
So wirst Du die
verloren gegangene Harmonie
wiederfinden.