![]() |
![]()
|
|
|
|
![]() |
peepart Tagebuch 25. Juni 2019 1. Teil: Trianonvertrag - Warten auf die marschierenden Ungarn |
Heute kommt die kleine Gruppe in München vor der (früher ungarischen!) St. Anna Kirche
in der Damenstiftstrasse an. Die Ungarn
starteten in Budapest am Dieser Vertrag ist deshalb so schändlich, da die Ungarn u.a. über 70% ihrer Gebiete mit den dort ansässigen Ungarn verloren. Ich hatte nie zuvor davon gehört, auch nicht vom Trianon-Vertrag, denn dieser wird tunlichst von Politik und Medien totgeschwiegen. Im Jahr 2020 läuft dieser Vertrag aus und die Ungarn hoffen nun auf "das Beste"... Gastgeber ist Dr. h.c. Georg Engel, Herausgeber und Chefredakteur Ungarn Panorama und Großprior St. Georg Ritterorden. Wir sind selbstverständlich vor den Marschierenden am Treffpunkt und vertreiben uns die Zeit mit Josef Banó mit Fotografieren zur Doku. Zu meiner Überraschung dekoriert mich der liebe Georg mit seiner wertvollen St. Georg Ritterorden-Großpriorkette aus Gold mit Kreuz und wertvollen Steinen. Trotz unmenschlicher Sommerhitze trägt er das St. Georg Ritterorden Cape, um die marschierenden Ungarn zu würdigen.
|
![]() Großprior Dr. h.c. Georg Engel |
![]() Für's Foto mit wertvoller St. Georg Ritter-Großprior-Kette |
![]() Josef Banó und Großprior Dr. h.c. Georg Engel |
![]() Für's Foto mit wertvoller St. Georg Ritter-Großprior-Kette |
![]() Schade, dass ich aus Platzgründen nicht schreiben kann, was diese Schrift beinhaltet - wer das liest, dem ist klar, dass der Trianon-Vertrag tunlichst unter den Teppich gekehrt und somit auch dieser zeitlich und distanzmässige Protestmarsch in den Medien verschwiegen wird. Auf dem Cover ist der riesige Gebietsverlust Ungarns abgebildet. |
![]() |
![]() |