![]() |
![]()
|
|
|
|
![]() |
peepart Tagebuch - 9. April 2020 2. Teil: Corona - Vom Münchner Tierkrematorium nach Hause |
Vom Tierkrematorium fahre ich per Bus zum Bahnhof Trudering und sehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge den Krautacker, wo ich 5 Jahre zwecks Pflanzenstudie und BIO-Fan ackerte. Ein Testbesuch in den Hit-Supermarkt bevor ich in meine Ausstellungsräme fahre, um die Tierurne Hundeköpfchen abhole. Danach fahre ich zum Harras und spaziere von dort zu Fuß durch den Park nach Hause in Thalkirchen. |
![]() Krautacker, wo ich 5 Jahre buddelte, bis bis eine liebe Freundin und ich feststellten, dass ein lieber Parzellennachbar vermutlich mit Glyp... "arbeitete" |
![]() HIT in Trudering: Eldorado für T-Papier-Hamsterer |
![]() HIT: Bodenmarkierungen zum Abstandhalten und volle Regale |
![]() Verkehrsknotenpunkt Truderinger Bahnhof |
![]() Sendlinger-Tor-Platz: U-Bahn-Station |
![]() |
![]() Sendlinger-Tor-Platz: Zwischengeschoss |
![]() Sendlinger-Tor-Platz: Blick über Bauzaun - Hier gilt KEIN Corona-Abstand |
![]() Sendlinger-Tor-Platz |
![]() Trotz Corona wurden Brillen abgegeben |
![]() Die Tierurne Hundeköpfchen hole ich in meinen Ausstellungsräumen ab |
![]() Nach Hause geht es über Harras |
![]() Blick von kleiner Brücke auf Brudermühlstrasse mit magerem Berufsverkehr |
![]() Kinderspielplatz ohne Kinder |
![]() Links Jüdischer Friedhof von der Rückseite, rechts: Schrebergarten |
![]() Geschlossener Wertstoffhof - zu Coronabeginn gab es lanage Autoschlangen die Strasse entlang, da die Menschen zuhause entrümpelten |
![]() |
![]() |