Dr. h.c. Georg Engel (Herausgeber und Chefredakteur vom Ungarn Panorama) und ich sind etwas zu früh dran,
was den Vorteil hat, dass ich die wundervolle location - wegen DSGVO ohne geladene Gäste - fotografieren
kann. Wie immer sende ich ihm meine Fotos für's Ungarn Panorama (1 Mio. LeserInnen), wo ich mit meinem
peepart Tagebuch unter "Kultur/Kunst" (oben auf "Chris Bleicher" klicken) eine eigene Rubrik habe.
Schade, dass seine liebe Frau Kathi nicht dabei ist.
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) ist im bombastischen Gebäude des Ägyptischen Museums
und besticht auch innen durch Architektur mit Lichteffekten. Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für
Wissenschaft und Kunst, hält die Ansprache, die insbesondere darauf eingeht was Wissenschaft mit Kunst und
umgekehrt zu tun hat sowie dass "Freiheit" mit "Kunst" einhergeht. An dieser Stelle darf ich daran erinnern,
dass ich bereits 1997 im Palais de la découverte in Paris
zu einer Ausstellung zum Thema "Wissenschaft und Kunst - Kunst und Wissenschaft" eingeladen wurde. Ich präsentierte
damals Werke meiner Open-End-Serie "Himmel, Wolken und metallische Körper", Neon Bild Objekte mit Original Flugzeugteilen. Und
zum Thema "Freedom and Peace" präsentierte ich als einzige (Neon)Künstlerin Deutschlands in Geoje beim 5th International Art Festival
im Haegeumgang Theme Museum in Südkorea mein Neon Bild Objekt "Der Traum vom Fliegen". Dass ich von 127 internationalen
Künstlerinnen aus 35 Nationen mit dem EXCELLENCE Preis (nur 6 erhielten ihn) ausgezeichnet wurde, daran darf ich an
dieser Stelle erinnern - das peepart Tagebuch dazu ist noch in Arbeit, jedoch in Kürze fertig!
Nach der Ansprache wurden wir ins Kino gebeten wo wir Einblicke in Arbeiten der HFF-Studentinnen und -Studenten erhielten. Danach
gab es regen Gedankenaustausch mit Flying Buffet. Ein wirklich stilvoller und interessanter Abend mit angenehmen Gästen.