|
|
|
|
peepart Tagebuch 7. Mai 2012 Trento spezial: Villa Madruzzo |
Abfahrt MUC 13.45 h, Ankunft Trento 17.15 h - der Kombi läuft klasse.
Das Hotel liegt direkt an der Piazza Duomo, einer autofreien Zone;
fahre trotzdem rein, denn das Kfz ist voll bepackt und irgendwie muss
ich ja ausladen, was dann auch bestens klappt; allerdings wird's sportlich,
da das Hotel ohne Lift ist und mein Zimmer mit Bestblick auf dem Dom im 2. OG.
Duschen, umziehen in Vintage-Look und keine Ahnung wie ich zum vereinbarten
Treffpunkt mit der lieben Ulli Haselsteiner (Danke, liebe Ulli, für die
wundervolle Einladung!) und Verena von Lutz kommen soll, da im Navi die
Villa Madruzzo
nicht zu finden ist. Aber hilfsbereite Italiener weisen mir den Weg, einer fährt mir sogar voraus, so dass ich direkt und pünktlich um 19.30 h dort ankomme, wo ich schon erwartet werde. Die Wiedersehensfreude ist gross und die Begeisterung über die unerwartete historische Location ebenso: Villa Madruzzo war der Sommersitz eines Erzbischofs von Trento; sie wurde ca. 1400 erbaut, stilvolles Ambiente ist selbstverständlich. Der Service ist exzellent und die Speisen auch! Die Zeit vergeht wie im Flug. Und oh Wunder: Ich finde sogar einen guten Parkplatz ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt in einer kleinen Strasse. Bis ich Fotos und Text an die isarbote.de-Redaktion "rüber nudele" ist die Nacht bereits früher Morgen. |
bereits in Österreich |
Auf dem Weg zur Villa Madruzzo, Trento |
Ulli Haselsteiner, Chris Bleicher und Verena von Lutz (von links) vor Villa Madruzzo, Trento |
Kirchenfenster neben Villa Madruzzo |
Vintage lässt grüssen im Kirchlein neben Villa Madruzzo |
Ulli Haselsteiner, Chris Bleicher, Verena von Lutz (von links) im Restaurant Villa Madruzzo |
|