peepart Tagebuch 25. November 2012
BleicherArt-Geschenke, anstatt Stromausfall in München
lieber Verona und gelüftetes Geheimnis
Das Weihnachtsgeschenke-shoppen beginnt und ich reserviere u.a. vier
meiner beliebten, kleinformatigen Neon-Meisterwerke der Love Star-Serie
mit Seesternen aus Recyclingmaterial, in Acryl gefasst. Aber: Eines befindet sich
in einer eleganten Galerie in Como (Italien). Glücklicherweise hat mein lieber
Freund Lino, der in Como wohnt, beruflich gerade in Verona zu tun und kann
es mir entgegen bringen. Nach dem abendlichen Telefonat mit ihm buche ich flink ein
Kfz und hole es noch ab, da ich am nächsten Morgen um 7 Uhr nach Verona düse.
Der Treffpunkt klingt etwas abenteuerlich: 12 Uhr Parkplatz Ausfahrt Verona Nord!
Da wünsche ich mir, dass Lino 5 Minuten vor mir da ist, damit ich ihn gleich finde.
Und so geschieht es: Ich komme auf die Minute pünktlich an und sehe sofort Lino
obwohl der Parkplatz vor Autos aus allen Nähten platzt und ich keine Ahnung habe,
welchen Kfz-Typ er fährt... Schön, dass wir uns nach langer Zeit wieder
sehen; schade nur, dass seine Frau und Tochter in Como arbeiten. So fahren wir
beide zum Mittagessen nach Verona rein, die Zeit verfliegt. Jetzt bemerke ich, dass
meine Cam für LeserInnen-Fotos zuhause in München liegt - bitte um Nachsicht!
Nach der Bildübergabe ist es schon spät, sodass ich meine lieben Freundinnen Ulli und Verona in Südtirol
lieber relaxt ein anderes mal besuche. In München angekommen, erfahre ich vom grossen Stromausfall:
Jetzt ist mir klar, weshalb die Ampel ausfiel, die ich um 7 h morgens vor der Auffahrt
auf die Autobahn gerade noch überqueren konnte (die Kreuzung war schon fast von
Autos blockiert)... Wieder mal Glück gehabt!
An neuen Kunstwerken arbeite ich wie eine Weltmeisterin und mit viel LIEBE!
Das kleine Schäfchen ist - ungesehen - bestellt; es soll einem grösseren mit der Bemalung
ähnlich sehen. Gut, dass der Korpus (Arbeitszeit rund ein Jahr) schon fertig ist,
sodass ich sofort mit der Bemalung und Lackierung beginne: An der Figur arbeite
ich nur partiell, dann muss sie bis zum Weiterarbeiten wieder trocknen; bis sie wie
auf dem Foto aussieht, dauert es noch rd. einen Monat.
Special Service des Hauses Bleicher: Die Kunstwerke werden in Geschenkkartons
mit superbreiten, glänzenden, 5 m langen Schleifen verpackt inkl. Dokumentenmappe
mit Presseveröffentlichungen, Katalog, Kunstpostkarten von BleicherArt etc.
Wird das Paket geöffnet, fällt der Blick zuerst auf eine transparente Mappe mit
Katalog, Auswahl von Presseveröffentlichungen + Vita sowie Fotos von Kunstwerken;
der Kleine Jaguar Nr. 30 ist in Glaspolsterfolie eingepackt mit lila Schleifchen und liegt in
weissem Seidenpapier (anstatt Füllsel):