Spontan beschließe ich nach der Übergabe die Jungfernfahrt bei Superhitze:
Mein Krautgarten in München-Trudering muss gegossen werden. (Ökos wie ich
können sich von der Stadtverwaltung Parzellen zwischen 30-60 m² mieten ,
um selbst BIO anzubauen). Da ich gefühlte 100 Jahre nicht mehr mit dem Radl
dort hinfuhr (sondern mit MVV), verfranse ich mich irgendwo im Grünen. Plötzlich
taucht aus dem Nichts eine Ackerlandschaft auf, doch das ist leider nicht mein
Krautacker! Kreuz und quer durch kleine Truderinger Strassen komme ich endlich
bei der trockenen Parzelle an.
Wasserpumpen am Brunnen ist bei der Hitze
Schinderei, macht nix, verbuche ich unter Sport. Der Weg zurück nach Hause
gelingt auf Anhieb, dank EBIKE ist nix mit schwächeln: Mit meiner besten
Freundin Irmi bin ich zum Bäume rütteln + schütteln bei einer lieben Bekannten
verabredet. Nachbars Kater muss ein paar Streicheleinheiten über sich ergehen
lassen, bevor es an's Werk geht. Die wackelige Holzleiter hat viele Sommer
erlebt, Bilder aufhängen möchte ich damit nicht. Irmi hat den Dreh mit dem
Stöckchen raus, erste, süsse Mirabellen fallen. Das mittelalterlich anmutende
Apfelpflückgerät hat ein Stoffsäckchen in das die reifen Äpfel gleich oben am
Baum
reinfallen. So werden unschöne Dellen durch Aufschlag am Boden vermieden.
Endlich zuhause zeigt der Tacho, dass ich satte 52 km gefahren bin. Fazit:
Insbesondere bei mörderischer Hitze besser als eine Klimaanlage im Kfz, da
ich mit EBIKE trotz
Elektro-Zuschaltung etwas für die Figur tue ...
|