![]() |
![]()
|
|
|
|
![]() |
peepart Tagebuch - 17. Mai 2020 Coronagelockerter Sonntagnachmittag: Impressionen |
Bei schönstem Sonntagswetter treffe ich heute eine liebe Freundin. Auf dem Weg zur Bushaltestelle
fällt mir ein aussergewöhnlich schöner neonpinkfarbener Azaleenbusch auf.
Angekommen am Mariahilfplatz, ist eine mehrere Meter lange Steinschlange, erstellt aus
von Kinderhand bemalten Steinen, ein bunter Hilferuf. Die Maidult, auch Jakobidult genannt,
19.4.-3.5.2020 wurde coronabedingt abgesagt, nur eine bedruckte Stoffplane erinnert an diese Kultveranstaltung.
Den Besuch bei meiner lieben Freundin Manuela geniesse ich sehr. Wir sitzen auf ihrer schönen Terrasse und die Zeit verfliegt. Ihre beiden süssen vierbeinigen Rassehündchen hat sie sich als Hundefreundin vom Münchner Tierheim geholt. Länger als geplant bleibe ich, denn es gibt soviel zu erzählen. Zu Fuß spaziere ich von der Corneliusbrücke zur Reichenbachbrücke bis zu meinen Ausstellungsräumen, die ab sofort - nur nach Terminvereinbarung mit mir - wieder geöffnet sind. Angesichts des frühlingshaften Wetters und gelockerter Coronamaßnahmen sind ganze Völkerwanderungen an den Isarauen unterwegs. |
![]() Neonpink: Azaleenbusch... ...auf dem Weg zur U-Bahn: ![]() |
![]() Coronabedingter Hilferuf von Kindergartenkindern |
![]() Steinschlange |
![]() Jakobidult fand coronabedingt nicht statt, nur diese Plane erinnert daran |
![]() Diese süssen Kleinen holte meine liebe Freundin aus dem Münchner Tierheim |
![]() Deutsches Museum |
![]() Gegenüber vom Deutschen Museum |
![]() Phänomenaler Kastanienbaum und Völkerwanderung |
![]() Reichenbachbrücke |
![]() |
![]() |