Chris Bleicher ist eine der bekanntesten Künstler, die derzeit in Deutschland
leben und arbeiten. Chris ist bekannt für ihre Neon Kunst und
unvergesslichen Auftritte und war mit ihren Kreationen und künstlerischen Performances
ihrer Zeit weit voraus, als sie in den 1980er und 1990er Jahren erstmals in der
europäischen Kunstszene auftrat. In den darauffolgenden Jahren hat Chris‘ Arbeit
an Bedeutung gewonnen und ihre preisgekrönten Kreationen wurden auf der ganzen
Welt ausgestellt. Mit einem vielfältigen und vielseitigen künstlerischen Repertoire,
das Themen wie Exotik, Erotik, Ökologie, Experimentalismus und Humor umfasst, ist
Chris‘ Kunst letztendlich tief im Engagement für die Umwelt verwurzelt.
Tatsächlich erforschen die meisten ihrer Arbeiten die Schnittstelle zwischen Natur
und Technologie und plädieren gleichzeitig für die Erhaltung des Planeten Erde durch
künstlerischen Ausdruck.
Foto
Zu den Orten, an denen Chris‘ Arbeiten zu finden sind, gehört das
Haegeumgang-Themen Museum in Geoje, Südkorea. Zu Ehren des 10. jährlichen Geoje
International Art Festival des Museums beschloss Chris, dem Ort eines ihrer
berühmtesten Stücke – einen riesigen Mixed-Media-Jaguar – zu spenden … und seine
Reise von Europa nach Asien wurde zu einer unvergesslichen Tour.
Foto
„Der Riesenjaguar“ entstand 1995. Die 3,20 Meter hohe Figur (ca. 10 Fuß hoch)
hat Chris im Rahmen einer Aktion mit dem Münchner Amt für Abfallwirtschaft angefertigt.
Das Stück feierte seine öffentliche Premiere vor dem Kulturzentrum Gasteig
in München, Deutschland, mit einer Botschaft zur Müll-/Plastikvermeidung,
zum Recycling und zur Nachhaltigkeit.
Foto
„Zahlreiche Unternehmen und liebe Menschen haben den Bau des Riesenjaguars
unterstützt“, erklärte Künstlerin Chris Bleicher, „so dass er eine geballte
Kraft positiver Energie enthält.“
Foto
Der Riesenjaguar wurde mit einer Tür am Bauch entworfen. Bei
der ersten Enthüllung tauchte ein Darsteller auf – gekleidet als Venus
im Stil von Marilyn Monroe. Die Aufführung wurde „Die Nacht der Venus im
Jaguar“ genannt und beeindruckte das Publikum.
Nach Ende der Münchner Ausstellung wurde die Skulptur im Verwaltungsbüro
des Münchner Tierparkdirektors Professor Dr. Henning Wiesner ausgestellt. Dort
blieb sie fast dreißig Jahre lang, bis sie Chris Bleicher im Mai 2024 dem Haegeumgang-Themen Museum
schenkte.
Foto
„Der Riesenjaguar begab sich auf seine abenteuerlichste Reise um die
halbe Welt von München in Deutschland nach Geoje in Südkorea“, erklärte
Chris Bleicher. „Die Figur kann zu Transportzwecken zerlegt werden.
Es kann in Rumpf, Kopf, Schwanz und vier Pfoten unterteilt werden.“
Foto
Der Riesenjaguar reiste mit mehreren Neonkunstwerken von Chris.
Zusammen werden diese Stücke die Werke ihrer fünfmonatigen südkoreanischen
Einzelausstellung mit dem Titel „Komm', flieg'mit mir!“ umfassen. Vier große
Holzkisten machten sich auf den langen Weg, der ursprünglich eine Reise
über das Rote Meer beinhalten sollte. Allerdings verließ das Schiff Hamburg
mit vier Tagen Verspätung. Nach einer mehr als zweimonatigen Seereise entlang
der Westküste Afrikas – vorbei am Kap der Guten Hoffnung, durch den Indischen
Ozean und schließlich bis zur Südspitze der koreanischen Halbinsel – kamen
der Riesenjaguar und seine Neon Reisegefährten sicher beim angesehenen
Haegeumgang-Themen Museum in Geoje, Südkorea an. Der Riesenjaguar ist anschließend
das Herzstück des 10-jährigen Geoje International Art Festival, das den Titel
„Sprache des Zusammenlebens, Kunst“ trägt.
Foto
Chris ist zwei Museumsdirektoren – Cheon Eob YU vom Haegeumgang Theme Museum
und Kyung Myung JA vom Yukyung Art Museum – sehr dankbar, die die Abenteuerreise
des Riesenjaguars ermöglicht und dem Kunstwerk anschließend ein schönes Zuhause
gegeben haben. Neben ihrer Rolle als Kultur- und Kunstbotschafterin Deutschlands
ist Chris Bleichers künstlerische Karriere von Innovation und Exzellenz geprägt.
Ihre Neoninstallationen und Kunstwerke werden international von Unternehmen,
Museen und Privatsammlern geschätzt – aber ihre Teilnahme am Geoje International
Art Festival ist eine besondere Quelle des Stolzes.
Foto
„Kunst hat die Kraft, Grenzen zu überschreiten und bedeutungsvolle
Gespräche anzustoßen“, erklärte Chris. „Ich fühle mich geehrt, Teil des
10. Geoje International Art Festivals zu sein und freue mich darauf, die
vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu erleben, die präsentiert werden.“
Um mehr über die Kunst von Chris Bleicher zu erfahren, besuchen Sie sie offizielle Website.